Platt Schrievwettstriet – „(Nu) Man tau!“
De Hasetal-Stiften fragt an: Wi söcht plattdüütsch Texten to dat Motto „(Nu) Man tau!“
Schrieft un schickt se bit to den 15.06.2026.
Wi deelt 2222,- Euro an Priesgeld ut. Babento warrn de Texten in en Plattdüütsch-Padd utstellt un de Pries warrt in den wunnersmoien Karl sien Gaorn In Menslage övergewen.
Wi freit us över Kortgeschichten, Gedichte, Leeder un annere Texten to´t Thema „(Nu) Man tau!“ Se dröffd nich länger as twee DIN A4-Sieden ween (Schrift 12, de Riegen mött 1,5 utnanner bleven). Schrieft as gi willt man alltied gliek in den Text.
Jedereen ut Ollenburger Münsterland un Hasetal un ümtau kann mitdoon, besünners freit wi us ok över Texten vun Lüüd tüschken 10 un 30 Johr. Jedereen stüert sien eegen Text as PDF an hasetalstiftung@gmail.com of een Breef an Hasetal-Stiftung, Hohe Eschstraße 7, 49637 Menslage.
Gift noch Fragen: www.hasetalstiftung.de.
Blots nich bange ween, wi könnt ja ok helpen, wenn gi mol wat weten willt.
Hasetal-Stiften
Gregor un Johann Meyer
Use Platt – (Nu) Man tau!
Plattdeutscher Schreibwettbewerb der Hasetal-Stiftung
Mitmachen lohnt sich: Der Wettbewerb ist mit 2222 Euro an Preisgeldern dotiert.
Die besten Beiträge werden in einem öffentlichen Plattdeutsch-Pfad ausgestellt, der im August 2026 im Rahmen der Preisverleihung im Karlsgarten Menslage eröffnet wird. Der „Use Platt Patt“ entlang unserer Stiftungsflächen wird die Werke heimischer Menschen präsentieren und dem hiesigen Platt eine Stimme geben.
Wir suchen überdies nach Lyrik, Prosa, Musik und Hörspiel im MP3-Format, das der Öffentlichkeit vor dem Karlsgarten Menslage präsentiert wird, damit die Stimmen der Heimat erklingen.
Die wichtigsten Informationen:
Schicken Sie uns ihre Texte per Mail an: hasetalstiftung@gmail.com. Nennen Sie uns Ihren Namen und Wohnort. Sämtliche Texte zum Themenbereich „(Nu) Man tau!“ sind willkommen. Jeder Teilnehmer darf maximal drei Beiträge einreichen.
Beginn: 25.08.2025
Einsendeschluss ist der 15.06.2026. Wir freuen uns auch über frühzeitig eingesendete Beiträge.
Teilnahmebedingungen:
Eingereicht werden können selbst verfasste niederdeutsch verfasste Kurzgeschichten, Gedichte, Lieder und Alltagsbetrachtungen zum Thema „(Nu) Man to!“ Sie sollen nicht länger als zwei DIN A4 Seiten sein (Schriftgröße 12,1,5-zeilig). Eine normierte Rechtschreibung ist nicht erforderlich, allerdings sollen die Wörter im Text einheitlich sein. Mitmachen können Schreiber aus der Region Oldenburger Münsterland sowie dem Hasetal.
Die eingereichten Wettbewerbstexte sollen selbst verfasst und unveröffentlicht sein.
Besonders freuen wir uns über Zuschriften junger Schreiber (10-30). Teilnehmer senden ihre selbstverfassten Beiträge bitte per Mail im PDF-Format an www.hasetalstiftung@gmail.com oder postalisch an Hasetal-Stiftung, Hohe Eschstraße 7, 49637 Menslage.
Eine Auswahl der eingesendeten Texte wird auf unserer Website, in unseren Social Media Accounts sowie in Printmedien mit Namen und Wohnort des Verfassers veröffentlicht. Sollten Sie nicht namentlich veröffentlicht werden wollen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Die Hasetal-Stiftung verpflichtet sich zur Wahrung der Vertraulichkeit im Umgang mit den eingereichten Beiträgen gegenüber unbeteiligten Dritten, soweit die in den Beiträgen enthaltenen Informationen nicht ohnehin öffentlich bekannt sind.
Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge werden zum Zwecke einer Veröffentlichung durch beteiligte Dritte (z. B. Zeitungen) ausschließlich im Rahmen des Preiswettbewerbes weitergegeben. Die Teilnehmer erklären sich ausdrücklich hiermit einverstanden.
Veröffentlichung und Verbreitung
Die Teilnehmer räumen der Hasetal-Stiftung an den eingereichten Texten zur Durchführung, Bewerbung und der Berichterstattung des Wettbewerbs vergütungsfrei die räumlich und zeitlich unbeschränkten, nicht ausschließlichen Nutzungsrechte ein.
Die Hasetalstiftung behält sich vor, den Schreibwettbewerb ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit kann Gebrauch gemacht werden, wenn ein planmäßiger Ablauf nicht gewährleistet werden kann bzw. behindert wird.
Und außerdem
Darüber hinaus können Teilnehmer ihre selbst verfassten Texte einsprechen und uns per MP3 zusenden. Denn wir suchen darüber hinaus nach Lyrik, Prosa, Musik und Hörspiel im MP3-Format, das der Öffentlichkeit vor dem Karlsgarten Menslage präsentiert wird, damit die Stimmen der Heimat erklingen.
Wer außerdem an unseren Plattdeutsch- Gesprächskreisen teilnehmen möchte, ist eingeladen uns persönlich im Karlsgarten anzusprechen oder eine E-Mail an uns zu schreiben.
(Nu) Man tau!
Gregor und Johann Meyer
Hasetal-Stiftung
Hohe Eschstraße 7
49637 Menslage
0 Kommentare