Wer wir sind – die Gründer
Wir sind eine Bauernfamilie aus dem Hasetal.
Wo wir sind
Inmitten des Hasetals im Artland liegt das Stiftungsgelände.
Das Hasetal ist ein Naherholungsgebiet, dessen Ausläufer sich in den Landkreisen Osnabrück, Emsland und Cloppenburg erstrecken. Namensgebender Fluss ist die Hase, ein etwa 170 Kilometer langer Nebenfluss der mittleren Ems, der sich bei Quakenbrück im Hasedelta in Große und Kleine Hase aufteilt.
Flussbezeichnungen spiegeln ihre ursprüngliche Charakteristik bei Namensgebung wider. Die Bezeichung Hase ist eine Übertragung aus dem germanischen Wort *haswa, das „grau“ bedeutet. Diesen ursprünglichen Charakter hat unser schöner Fluss sich seit mehr als 2000 Jahren erhalten.
An dem Stiftungsstandort führen diverse Touren direkt vorbei:
Ackerschnacker-Tour
Land-Schafft-Kultur-Verbindung
Artland RadTour
Osnabrücker Radler-Region
Hasetalrouten

Ziele der Stiftung
Präambel der Stiftungssatzung
Um dauerhaft eine historische Kulturlandschaft in landwirtschaftlicher Prägung nachhaltig zu sichern und damit die typische kleinteilige Struktur mit hoher Biodiversität zu erhalten und das damit verbundene Wissen fortwährend zu vertiefen, weiter zu entwickeln und weiter zu geben, gründen wir die Hasetal-Stiftung.
Ausgewählte Stiftungszwecke
Naturschutz
Landschaftspflege
Förderung des Ökosystems Hase
Erhaltung und Entwicklung des bestimmenden Charakters der historisch gewächsenen Höfe unter dem Gesichtspunkt des Heimatgedankens.
Bewirtschaftung der Stiftungsflächen in Kreislaufwirtschaft
Steigerung des Erholungswertes der Landschaft
Bildungsangebote für alle Generationen
Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch

In Gedenken an Angela (1961-2017)
Ihr Lebenswerk machte die Stiftung möglich.

Opa Willi (1920-2007)
Geistiger Wegbereiter des Stiftungsgedankens und Umweltschützer erster Stunde.
